Arztbibliothek
Die digitale ARZTBIBLIOTHEK war ein medizinisches Wissensportal, das von 2009 bis 2015 vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) betrieben wurde.
Die Arztbibliothek (AB) bot als webbasierte Bibliothek freien und kostenlosen Zugang zu unabhängigem und geprüftem medizinischen Wissen.
Dazu zählten geprüfte Leitlinien, Praxishilfen und Patienteninformationen, Abstracts von Cochrane-Reviews und Evidenzberichte sowie Zugang zu ausgewählten Online-Fortbildungsangeboten, Arzneimittelinformationen, Richtlinien für die vertragsärztliche Versorgung, Rechtsquellen, Fehlermeldesystem, medizinischen Lexika, Zeitschriften, Datenbanken, Organisationen des Gesundheitswesens sowie Gesundheitsthemen von A bis Z.Website der Arztbibliothek im Internetarchiv
Das ÄZQ stellt folgende Informationsangebote bereit:
- ÄZQ
Informationen über Aufgaben, Ziele, Struktur, Publikationen, Projekte
- VersorgungsLeitlinien
Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL-Programm)
- Leitlinien
Informationen und Zugang zu deutschen und internationalen Leitlinienprogrammen
- Patienteninformation
Verlässlich, verständlich, transparent
- Patientensicherheit-Online ― CIRSmedical ― High 5s (Toolboxen) ― PaSQ
Patientensicherheit, CIRSmedical–das anonyme Berichts- und Lernsystem, das WHO-Projekt "High 5s" und das europäische Projekt PaSQ
- Q-M-A ― Schnittstellenmanagement
Informationen über Qualitätsmanagement beim Arzt
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 29.10.2015 11:02