Lieferanten und Dienstleister

Welche Daten erheben wir?

Um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten, erheben wir in der Regel insbesondere die folgenden Daten von Ihnen: Name, Vorname, Titel, Positionsbezeichnungen, Abteilung, Adressdaten, Telefon- und Fax-Nummer, ggf. Mobilnummer, E-Mail-Adresse und ggf. Website.

Zweck der Verarbeitung und Weitergabe der Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses und/oder zur Abwicklung eines zwischen dem ÄZQ und Ihnen bereits bestehenden Vertragsverhältnisses. Ihre Daten werden zum Zweck des Lieferantenmanagements verarbeitet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Ihre Daten werden dabei in der Regel in Deutschland oder Staaten innerhalb der EU / EWR verarbeitet. Sollten wir ausnahmsweise einmal Dienstleister außerhalb der EU / EWR mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, erfolgt dies ausschließlich dann, wenn zuvor das erforderliche angemessene Datenschutzniveau hergestellt wurde.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b  EU-DSGVO. Die Daten sind für die Aufrechterhaltung von Vertragsbeziehungen bzw. für vorvertragliche Maßnahmen notwendig.

Löschung von Daten

Die erhobenen Daten löschen wir nachdem der Zweck für deren Speicherung weggefallen ist oder schränken die Verarbeitung ein, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Viele personenbezogenen Daten sind steuerrelevant und werden daher grundsätzlich gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen aus § 147 AO und § 257 HGB zehn Jahre nach Abschluss des Jahres, in dem die Rechnung gestellt bzw. die Buchung vorgenommen wurde, aufbewahrt.

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 25.03.2020 14:21