Dissertationen
Dissertationen, die im Zusammenhang mit ÄZQ-Projekten erstellt wurden.
Überblick
2014
-
Khan, C. Wirksamkeit von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der stationären Versorgung. Evaluierte Verfahren und Ergebnisse. Köln 2014 (Dr.med.)
Volltext
2012
- Fishman L. Methoden zur Aktualisierung von medizinischen Leitlinien: Eine quantitative und qualitative Analyse. Berlin 2012 (Dr. med.)
2011
- Thole H. Qualitätskriterien und Qualität ärztlicher Leitlinien: Konsequenzen des Deutschen Leitlinien-Clearingverfahrens für die Erarbeitung Nationaler Versorgungsleitlinien. Köln 2011 (Dr. med.)
Volltext
2010
- Gerken M. Leitlinienwartung. Eine Methodik zur kontinuierlichen Aktualisierung von Leitlinien am Beispiel der Nationalen VersorgungsLeitlinie Chronische Koronare Herzerkrankung. Köln 2010 (Dr. med.)
Volltext
2009
- Lelgemann M. Kritische Bewertung medizinischer Leitlinien. Eine Analyse und Diskussion der Ergebnisse des Deutschen Leitlinien-Clearingverfahrens. Köln (Dr. med.)
Volltext
2007
- Bergert FW. Die Auswirkung der Implementierung von Leitlinien in der hausärztlichen Versorgung. Ergebnisse einer Patientenbefragung in 20 allgemeinmedizinischen Praxen. Köln (Dr. med.)
- Cerma A. Maßnahmen zur Verbesserung des Gebrauchs medizinischer Leitlinien im In- und Ausland. Vergleichende Analyse nationaler und internationaler Leitlinien-Informationssysteme. Köln (Dr. med.)
2006
- Weingart O. Nutzung von Qualitätskriterien für Patienteninformationen in der Patientenberatung unter besonderer Berücksichtigung der Evidenzbasierten Medizin. Köln (Dr. med.)
- Heymans L. Untersuchungen zu Akzeptanz und Implementierung medizinischer Leitlinien. Köln (Dr. med.)
Details
- Weisner N. Inhaltliche und methodische Relevanz international angebotener Leitlinien dargestellt an Leitlinien zu den Themen: Idiopathisches Parkinsonsyndrom und Akutes Querschnittsyndrom. Köln (Dr. med.)
Volltext
2004
- Sänger S. Einbeziehung von Patienten/Verbrauchern in den Prozess des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen am Beispiel der Qualitätsförderung medizinischer Laieninformationen im Internet. Bielefeld (Dr. Public Health)
Volltext
2003
- Kirchner H. Das Deutsche Leitlinien-Clearingverfahren – Hintergrund, Zielsetzung, Ergebnisse – dargestellt an Leitlinien zur Behandlung des Tumorschmerzes. Köln (Dr. med.)
Volltext
- Knieling M. Qualitätskriterien für interaktive ärztliche Fortbildung unter Verwendung des Internets. Köln (Dr. med.)
- Nickel J: Bewertung der Qualität deutschsprachiger Patienteninformationen im Internet mit Hilfe des DISCERN-Instruments - Ein Beitrag zur Qualitätsförderung in der Medizin. Köln (Dr. med)
2002
- Papendick H. Zur Qualitätssicherung der Arzneimittelverordnung. Operationalisierung von Leitlinien mittels Verordnungsdaten - Dargestellt am Beispiel der Therapie obstruktiver Atemwegserkrankungen. Köln (Dr.med.)
Volltext
- Seng K. Kursweiterbildung Allgemeinmedizin der deutschen Ärztekammern – Hintergründe, Ziele, Evaluation. Köln (Dr. med.)
2000
- Lehmann C: Gesundheitsverhalten und gesundheitliche Situation der Heilberufe in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Ärzteschaft - eine Literaturanalyse. Köln (Dr. med.)
1998
- Schulze HU. "Die Schleswig-Holstein-Studie" Evaluation des ärztlichen Fortbildungsverhaltens am Beispiel selektiv ausgesuchter Arztgruppen aus den Jahren 1990 und 1992. Köln (Dr. med.)
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 11.08.2017 14:25