2009
Vorträge und Posterpräsentationen von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Jahr 2009.
Sie haben Interesse an einer hier nicht verfügbaren Präsentation im pdf-Format? Gerne können Sie uns Ihre Anfrage per Email zusenden.
Jahresüberblick 2009 als PDF-Datei
2009
- Astroth S. Das Projekt INVIP-Reha. Patientenspezifische Nutzung von Leitlinien mit Entscheidungshilfe zur Reha-Antragstellung. Fortbildung zum INVIP-Projekt KV Nordrhein, Köln, 11.11.2009.
- Bunk T. Erfahrungen aus dem Projektalltag. Das Webportal "Arztbibliothek". DGI Online Tagung. Frankfurt/Main, 15.-17.10.2009.
- Bunk T, Jung C, Nothacker M, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Die Arztbibliothek - das neue Wissens- und Informationsportal (Poster). 112. Deutscher Ärztetag. Mainz, 19.-22.05.2009.
- Fishman L. Die Nationalen VersorgungsLeitlinien Asthma und COPD. Fortbildung zum INVIP-Projekt KV Nordrhein. Köln, 11.11.2009.
- Fishman L, Jung C, Langer T, Meyerrose B, Weinbrenner S, Ollenschläger G. The Consultation Period as an Implementation Tool for Guidelines. Results from the German National Disease Management Guidelines Programme. 6th International G-I-N Conference 2009. Evidence Translation in Different Countries. Lisbon, 01.-04.11.2009
- Fishman L, Weinbrenner S, Kopp I, Ollenschläger G. Aktualisierung der Nationalen Versorgungs Leitlinie Asthma (Poster). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Follmann M, Sänger S. Gleiches Wissen für alle. PatientenLeitlinien zu onkologischen Leitlinien. Offene Krebskonferenz. Hamburg.
- Holzmann N, Langer T, Siering U, Weinbrenner S, Rüther A. Systematische Leitlinienrecherche und Extraktion der Kernempfehlungen für die Erarbeitung eines DMP-Moduls Adipositas. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Kirschning S, Berck H, Dirmeier H, Hundertmark-Mayser J, Köster M. Die PatientenLeitlinie Asthma – die erste PatientenLeitlinie wird aktualisiert. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Langer T, Holzmann N, Siering U, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Von der Literatur zur Empfehlung – Systeme für die Verknüpfung von Empfehlungen und beigeordneten Informationen in internationalen Adipositas-Leitlinien (Poster). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Langer T, Röllig C, Nothacker M, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Eine neue DELBI-Domäne für die Qualitätsbewertung von adaptierten Empfehlungen in Leitlinien. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Langer T, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Entwicklung der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) zur chronischen Herzinsuffizienz. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Lichte T, Loskill H, Sänger S. Patientensicherheit durch gute Kommunikation (Workshop). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
- Meyerrose B, Weinbrenner S, Pierer K, Regina K. "EUebm" – ein Pilotprojekt für ein europäisches EbM-Curriculum. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Nothacker M, Bunk T, Jung C, Altenhofen L, Ollenschläger G. Das KBV-Wissensportal. Implementierung von Leitlinien mit Hilfe der e-Arztbibliothek. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
- Nothacker M, Fishman L, Langer T, Meyerrose B, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Compiling Quality Indicators (QI) within the process of Guideline Development. Methodology and Results from the German National Disease Management Guidelines Programme. 6th International G-I-N Conference 2009. Evidence Translation in Different Countries. Lisbon, 01.-04.11.2009.
- Nothacker M, Weinbrenner S, Ollenschläger G, Expertenkreis Qualitätsindikatoren für Nationale VersorgungsLeitlinien. Methodik der Erstellung von Qualitätsindikatoren für Nationale VersorgungsLeitlinien. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Ollenschläger G. Einbindung des Apothekers in Leitlinien & Versorgungsstrukturen. Symposium Versorgungsforschung der Bundesapothekerkammer. Berlin, Januar 2009.
Vollext | 3,6 MB
- Ollenschläger G. Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung in Deutschland. Rück- und Ausblick. Klausurtagung DNEbM-Vorstand.
- Ollenschläger G. Die Nationalen VersorgungsLeitlinien. Ein interdisziplinärer Ansatz. 115. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Wiesbaden, April 2009.
- Ollenschläger G. Nutzen und Grenzen wissenschaftlicher Leitlinien im ärztlichen Alltag. 33. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer. Berlin, Januar 2009.
- Ollenschläger G. Patienten- und Experten-Informationssysteme: 2 Seiten einer (Behandlungs)Medaille. GVG-Ausschuss "Telematik". Siegburg, April 2009.
- Ollenschläger G, Bunk T, Jung C, Nothacker M, Altenhofen L. Das KBV-Wissensportal. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Ollenschläger G, Bunk T, Jung C, Nothacker M, Sänger S, Weinbrenner S. Arztbibliothek.de. Geprüftes medizinisches Wissen im Internet. Treffen "Kommunikation Arzneimittel" der Pharmakotherapieberater der Kassenärztlichen Vereinigungen. Berlin, 22.06.2009.
- Ollenschläger G, Bürger B, Rolle B. Die ZaeF(Q) - ein Rückblick auf 15 Jahre. Symposium "Zwischen Leitlinien und Individualmedizin". Dresden, 29.08.2009.
- Ollenschläger G, Sänger S. Patienteninformationen aus ärztlicher Sicht. 1. Berliner Fachtag zur Patientenberatung und -information. Berlin, März 2009.
Volltext | 1 MB
- Ollenschläger G, Sänger S, Dehmlow R. Qualitätssicherung von Arztbewertungsportalen. Patientenforum der Bundesärztekammer. Berlin, Mai 2009.
- Ollenschläger G, Schaefer C. Qualitätskriterien für Arzt- und Klinik-Bewertungsportale im Internet - ein gemeinsames Projekt von BÄK und KBV im ÄZQ. Ständige Konferenz der Vertreter der Hauptgeschäftsführungen der Landesärztekammern. Berlin, September 2009.
- Röllig C, Langer T, Rütters D, Weinbrenner S. Suchstrategien für die Identifikation von Publikationen zum Thema Rehabilitation. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Rüther A, Siering U, Kopp I, Lelgemann M, Weinbrenner S. Inhaltliche Leitlinienbewertung. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Rütters D, Altenhofen L, Bunk T, Jung C. Online-Befragung und Usability-Test für das Design eines Leitlinien-Portal der KBV. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Rütters D, Gerken M.
Konzepte zur kontinuierlichen Leitlinien-Aktualisierung. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.Abstract
- Rütters D, Weinbrenner S. Das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien (Poster). 112. Deutscher Ärztetag. Mainz, 19.-22.05.2009.
- Sanguino Heinrich A. Aus Zwischenfällen lernen - Möglichkeiten für niedergelassene Ärzte. 27. Dialog eHealth. Hamburg, 03.06.2009.
- Sanguino Heinrich A. CIRSmedical-WL. Fortbildung der ÄK Westfalen-Lippe. Münster, 14.01.2009.
- Sanguino Heinrich A, Thomeczek C. CIRSmedical.de. Berichts- und Lernsystem für unerwünschte Zwischenfälle in der Medizin (Poster). 112. Deutscher Ärztetag. Mainz, 19.-22.05.2009.
- Sanguino Heinrich A, Thomeczek C. Forum Patientensicherheit.de (Poster). 112. Deutscher Ärztetag. Mainz, 19.-22.05.2009.
- Sänger S. Verantwortung der Patienten. Konfrontation Gesundheit. Wien, 14.-15.05.2009.
- Sänger S, Lichte T, Loskill H. Patientensicherheit durch gute Kommunikation. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Schaefer C, Balke K, Bodemer A, Brösicke K, Chop I, Engelbrecht J, Hofer U, Klakow-Franck R, König I, Litschel A, Mohl E, Ollenschläger G, Sänger S, Stahl R, Trümper S. Patienten-Information.de. Gemeinsames Patientenportal von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (Poster). 112. Deutscher Ärztetag. Mainz, 19.-22.05.2009.
- Schaefer C, Kirschning S, Lang B, Sänger S, Ollenschläger G. Quality Management for Patient Guidelines. 6th International G-I-N Conference 2009. Evidence Translation in Different Countries. Lisbon, 01.-04.11.2009.
- Schaefer C, Sänger S, Cox M, König I, Ollenschläger G. Ein verlässliches Informationsportal für Patienten – Anforderungen und Fallstricke. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Suter K, Weinbrenner S, Meyerrose B, Kunz R. Werkstatt-Bericht: Evidenzbasierte Medizin (EbM) in die Versorgung vermitteln – ein Curriculum für Tutoren. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Thomeczek C. CIRS (Critical Incident Reporting System) als lebendiges Modul eines Riskmanagements. Addendum: Wissensportal kann Sicherheit geben. Tagesseminar Patientsicherheit der Bayerischen Landesärztekammer. München, 15.10.2009.
- Thomeczek C. Criticl Incident Reporting (CIRS)-Fehl(er)entwicklungen entdecken bevor Schaden entsteht - aus der Luftfahrt für die Medizin. Hauptstadtkongress. Berlin, 29.05.2009.
- Thomeczek C. Einführung eines Critical Incident Reporting Systems (CIRS) - Können Teile des Qualitätsmanagements der Luftfahrt auf die Medizin übertragen werden? Fortbildungsveranstaltung am BWZK. Koblenz, 02.02.2009.
- Thomeczek C. Ist das chirurgische Ergebnis eine Frage des Volumens oder der Ausbildung? Fortbildung für die Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Essen. Essen, 14.09.2009.
- Thomeczek C. Kurzvorstellung des Projekts INVIP-Reha. Implementierung von Nationalen VersorgungsLeitlinien durch Integration in Praxis-EDV mit Entscheidungshilfe zur Reha-Antragstellung. 2009.
- Thomeczek C. Patientensicherheit in der Medizin - Was können Ärzte von Piloten lernen? gesundheitsforum. Hildesheim, 12.11.2009.
- Thomeczek C. Patientensicherheit in der Medizin. Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" der ÄK Berlin. 2009.
- Thomeczek C. Patientensicherheit in der Medizin. Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. 2009
- Thomeczek C. Podiumsteilnahme bei der Fachtagung "Medizinische Behandlungsfehler - was hilft Patienten und Ärzten?". Patientenbeauftragte der Bundesregierung und Alexandra-Lang-Stiftung für Patientenrechte. Berlin, 15.-16.05.2009.
- Thomeczek C. Qualitätsmanagement - Critical Incident Reporting System (CIRS). Kombi-Tagung für Fliegerärzte und Augenärzte. Köln-Porz, 28.11.2009.
- Thomeczek C. Risikomanagement: Übertragung aus der Luftfahrt in die Medizin. Kurs QM III der ÄK Nordrhein. Düsseldorf, 16.03.2009.
- Thomeczek C. Risikomanagement in der Luftfahrt - Übertragung in die Medizin möglich? Mitgliederversammlung der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn. Schwerte, 10.11.2009.
- Thomeczek C. Was ist Patientensicherheit und was ist CIRS? Fortbildung der ÄK Westfalen-Lippe. Münster, 14.01.2009,.
- Thomeczek C. Was kann die Medizin aus der Luftfahrt lernen? Patientensicherheit - Risikomanagement. Umgang mit Fehlern in Klinik und Praxis. Bayerische Landesärztekammer. Bad Bayersoien, 15.05.2009.
- Thomeczek C, Astroth S, Nothacker M. Qualitätsindikatoren - Stand und derzeitige Entwicklung? Fortbildung zum INVIP-Projekt KV Nordrhein. Köln, 11.11.2009.
- Thomeczek C, Ollenschläger G. Leitlinien, evidenzbasierte Medizin und Patientensicherheit. Die Entwicklung der letzten 15 Jahre in Deutschland. 4. APS-Jahrestagung und Eröffnung des Instituts für Patientensicherheit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bonn, 08.05.2009.
- Thomeczek C, Rohe J. CIRSMedical.de. Vom Konzept zur Vernetzung von CIRS. 116. Hauptversammlung Marburger Bund. 2009
- Thomeczek C, Rohe J. Mehr Patientensicherheit durch bessere Arztinformation? CIRS - Critical Incident Reporting System. DGIM-Herbstsymposium. Wiesbaden, 21.10.2009.
- Thomeczek C, Rohe J, Sanguino Heinrich A. CIRSMedical.de. Kurs QM III der ÄK Nordrhein. Düsseldorf, 16.03.2009.
- Villarroel D, Mohl E, Mayer MA, Leis A, Karkaletsis V, Stamatakis K, Labsky M, Amigo E, Pöllä M. AQUA – ein System zur Unterstützung der Qualitätsbewertung medizinischer Informationen (Poster). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Villarroel D, Weinbrenner S, Ollenschläger G, Kopp I. Die Evidenz für die Rolle nicht medikamentöser nicht invasiver Therapiemaßnahmen in der Behandlung von Kreuzschmerzen (Poster). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Weikert B, Bauer M, Falkai P, Kopp I, Sasse J, Scherk H, Strech D, Jabs B, Pfennig A. Outcome-Analyse im Rahmen des Projekts der Entwicklung einer S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Weinbrenner S. Grundlagen der Leitlinienarbeit. EbM Basics für Autorinnen/Erstellerinnen ärztlicher Leitlinien (Preconference Workshop). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
- Weinbrenner S, Berdel D, Fishman L, Schlegel C, Ukena D, Ollenschläger G.
Kostendarstellung in der NVL Asthma. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.Abstract
- Weinbrenner S, Fishman L, Ollenschläger G. Kooperation bei der Weiterentwicklung der NVL Asthma und der Asthma Leitlinie des Scottish Intercollegiate Guidelines Network (SIGN) und der British Thoracic Society (BTS) (Poster). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
- Weinbrenner S, Nothacker M, Bunk T, Novak DC, Koneczny N, Ollenschläger G. Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) als Grundlage von Edukationsmaßnahmen (Poster). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
- Weinbrenner S, Nothacker M, Lelgemann M. DELBI CONTENT. Work in Progress. Überlegungen zur Angemessenheit von Leitlinienempfehlungen (Workshop). 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
- Weinbrenner S, Nothacker M, Novak DC, Koneczny N, Ollenschläger G. Fort- und Weiterbildung auf Basis von Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) – Blended Learning als Beitrag zur LL-Implementierung. 10. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 05.-07.03.2009.
Abstract
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 18.07.2013 17:25