Gute Informationen für alle Menschen am Weltgesundheitstag 2023

Am 7. April ist Weltgesundheitstag. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Gesundheit für alle" ("Health for all").

Das ÄZQ unterstützt dieses Motto und verweist auf die Bedeutung von unabhängigen und verlässlichen Gesundheitsinformationen. Diese sind Voraussetzung, um Entscheidungen über die eigene Gesundheit treffen zu können. Besonders für vulnerable Gruppen sind leicht verständliche und zugängliche Informationen relevant. 

Auf dem Patientenportal www.patienten-information.de finden alle Interessierte kostenlose und evidenzbasierte Informationen zur Versorgung, zur Prävention und zu Behandlungsmöglichkeiten von häufigen und seltenen Krankheiten. Damit möglichst viele Menschen sich gut informieren können, gibt es die qualitätsgesicherten Inhalte in unterschiedlichen Informationstiefen und Formaten. Diese reichen von sehr ausführlichen Patientenleitlinien bis hin zu einseitigen Entscheidungshilfen.

Für Personen, die wenig oder kein Deutsch können, gibt es viele Texte in 6 Fremdsprachen. Außerdem stehen ausgewählte Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung. Diese machen medizinisches Fachwissen, zum Beispiel für Menschen mit Lernbehinderung, geringer Lesefähigkeit, Aphasie, Demenz, aber auch für Migrantinnen und Migranten, verfügbar. 

Die werbefreien Gesundheitsinformationen aus dem ÄZQ sind frei abrufbar:

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 06.04.2023 11:59