40. CIRSmedical.de-Info

Ausgabe vom 15. September 2014

Fälle des Monats

  • Falsche Medikation verabreicht
    Im aktuellen Fall des Monats des Netzwerk CIRS-Berlin wurde der Medikamentenplan einer anderen Patientin als Vorlage für eine Verordnung genutzt und dabei die ursprünglich geplante Medikation geändert.
    Fall des Monats September
  • Verwechslung Pancuronium und Midazolam
    Im aktuellen Fall des Monats des Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland geht es um die Spritzen-Verwechslung von Pancuronium und Midazolam, wobei diese mit den Etiketten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) gekennzeichnet waren.
    Fall des Monats September
  • Blutdruckabfall nach Anlage einer PDA wird nicht sofort erkannt, weil Anästhesist das Patientenzimmer wieder verlassen hat
    Die Anästhesie wurde zum Legen einer PDA in den Kreißsaal (KRS) gerufen. Der Anästhesist legt komplikationslos die PDA, spritzt diese mit der üblichen 2x5ml Testdosis Carbostesin und Sufentanilmite auf und geht.
    Fall des Monats Juli

 

Weitere Informationen

  • Europäischer Austausch zur Arzneimitteltherapiesicherheit: Vorträge stehen zum Download bereit
    Das ÄZQ organisierte im Rahmen des europaweiten Netzwerkprojektes PaSQ am 28.08.2014 eine Veranstaltung mit dem Titel "Medication Safety – Medication Reconciliation". Der Austausch wurde in Zusammenarbeit mit dem High 5s Projekt der Weltgesundheitsorganisation realisiert. Die Vorträge stehen kostenfrei im Internet zur Verfügung.
    vollständige Nachricht
  • Newsletter PaSQ
    Die aktuelle Ausgabe befasst sich unter anderem mit dem Thema Nachhaltigkeit des Netzwerkes. Das "European Union Network for Patient Safety and Quality of Care (PaSQ)" ist ein EU-Projekt mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten in den Bereichen Patientensicherheit und Qualität in der Gesundheitsversorgung zu fördern.
    vollständige Ausgabe September
  • Die Truthahn-Illusion...
    CIRS-NRW ist ein gemeinsames Projekt der beiden Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, der beiden Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe und des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin. Die Mitglieder der CIRS-NRW Gruppe wählen aus den eingegangenen Berichten, den Bericht des Quartals aus, der als besonders interessant, bedeutsam und lehrreich eingeschätzt wird.
    NRW: Bericht des Quartals 3 / 2014
  • Stiftung Patientensicherheit Schweiz: Paper of the Month #47 – Vermeidung unnötiger Harnkatheter bereits in der Notaufnahme
    Harnkatheter werden oftmals ohne ausreichende Indikation und Notwendigkeit eingesetzt. Dabei stellen sie ein Risiko dar, insbesondere für Infektionen aber auch für Verletzungen der Harnwege und andere unerwünschte Ereignisse.
    vollständiger Beitrag

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 14.10.2014 10:50