15 Jahre ÄZQ - neues Themenheft der ZEFQ erschienen
Im März 1995 gründeten Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) mit den Schwerpunkten "Qualität und Evidenz in der Medizin". Die Bereiche evidenzbasierte Medizin, Patientensicherheit und Patienteninformation und Wissensmanagement wurden seither systematisch ausgebaut. Die Artikel zum Schwerpunktthema stellen Projekte und Ergebnisse aus der Arbeit aller Bereiche vor.
Wir danken dem Verlag Elsevier Deutschland für die Möglichkeit, an dieser Stelle ausgewählte Beiträge des Schwerpunktheftes als Volltext anbieten zu können.
1. Herausgeberkollegium
Seite iv
2. Inhaltsverzeichnis
Seiten 525-526
3. Zum 65. Geburtstag von Heiner Raspe
Dagmar Lühmann
Seiten 527-528
Editorial
4. 15 Jahre ÄZQ
Albrecht Encke
Seiten 529-530
Volltext
5. Zum Wandel einer "betagten" Zeitschrift während der vergangenen 15 Jahre
Heinrich Geidel
Seiten 531-532
Schwerpunkt
6. 7 Jahre Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) - Quo vadis?
Susanne Weinbrenner, Susann Conrad, Beate Weikert, Ina Kopp
Seiten 533-539
Volltext
7. Trotz Standards – Vielfalt im Programm: Die Besonderheiten der NVL
Berit Meyerrose, Susann Conrad, Liat Fishman, Thomas Langer, Beate Weikert, Susanne Weinbrenner
Seiten 540-546
Volltext
8. Gender: Neue methodische Herausforderungen bei der Leitlinienentwicklung
Susanne Weinbrenner, Sanna Lönnfors, Birgit Babitsch
Seiten 547-553
Volltext
9. Bildgebende Diagnostik in der Onkologie – Evidenzanalysen des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) für S3-Leitlinien
Monika Nothacker, Thomas Langer, Susanne Weinbrenner
Seiten 554-562
Volltext
10. AkdÄ: Arzneimitteltherapie im Alter: Projektverbund PRISCUS
Seite 562
11. 15 Jahre ÄZQ – 10 Jahre Patientensicherheit am ÄZQ
Julia Rohe, Andrea Sanguino Heinrich, Liat Fishman, Daniela Renner, Christian Thomeczek
Seiten 563-571
Volltext
12. Neues Fehlerberichtssystem geht an den Start
Seite 571
13. Wer findet die besten Ärzte Deutschlands?: Arztbewertungsportale im Internet
Corinna Schaefer, Sabine Schwarz
Seiten 572-577
Volltext
14. SQMH in Bewegung…
Seite 577
15. Gut informiert entscheiden: Patienten- und Verbraucherinformationen am ÄZQ
Corinna Schaefer, Silke Kirschning
Seiten 578-584
Volltext
16. Paper of the Month #17 - patientensicherheitschweiz
Seite 584
17. Die Arztbibliothek
Dana Rütters, Silja Schwencke, Thomas Bunk, Monika Nothacker
Seiten 585-590
Volltext
18. Kongressbericht: Erfolgreicher Leitlinienkongress in Chicago
Corinna Schaefer
Seite 590
Volltext
Kurzbericht
19. Wissensmanagement im ÄZQ
Dana Rütters, Silja Schwencke, Thomas Bunk, Monika Nothacker, Inga König
Seiten 591-593
Volltext
Rückblick
20. "Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." Zur Entwicklung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin
Sylvia Sänger
Seiten 594-598
Volltext
Im Blickpunkt
21. Akzeptanz von zahnmedizinischen Leitlinien durch Qualitätszirkel
Barbara Bergmann-Krauss, Wolfgang Micheelis, Joachim Szecsenyi
Seiten 599-604
22. Über Asthma bronchiale
Seiten 605-607
23. Online-Arztsuche neuer Qualität
Seiten 608-609
24. Methodenpapier zur externen Qualitätssicherung - AQUA-Institut veröffentlicht aktuelle Version
Seite 609
25. Gute Praxis? Das Arztbewertungsportal "Weisse Liste-Ärzte/AOK-Arztnavigator" aus Sicht des ÄZQ
Seite 610
26. AQUA legt Qualitätsreport 2009 vor – Qualitätsdaten von rund 1.800 Krankenhäusern ermöglichen internen Vergleich
Seiten 610-611
27. ÄZQ erweitert seinen Auftritt im KV-SafeNet
Seite 611
Artikelaktionen