Team
Abteilung 1 – Evidenzbasierte Medizin und Leitlinien |
Das Team der Abteilung koordiniert das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien. Gemeinsam mit Leitliniengruppen werden evidenz- und konsensbasierte Leitlinien entwickelt. Das Team erarbeitet evidenzbasierte Materialien zur Unterstützung der Leitlinienanwendung. Es pflegt nationale und internationale Kooperationen zur Weiterentwicklung der Methodik der evidenzbasierten Medizin und führt Fortbildungsveranstaltungen durch. In der Abteilung arbeiten (Fach-)Ärztinnen, Apothekerinnen und Medizinjournalistinnen. Die Mitarbeiterinnen haben Erfahrung in der Patientenversorgung und in der wissenschaftlichen Forschung sowie spezifische Kompetenz bezüglich methodischer Vorgehensweisen, wie systematische Literaturrecherche, kritische Bewertung von Evidenz, Leitlinienmethodik, Konsensfindung, Moderation, wissenschaftliches Schreiben. |
Abteilung 2 – Patienteninformation |
Das Team der Abteilung "Patienteninformation" entwickelt verständliche und verlässliche Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Alle stützen sich auf strengen Qualitätsanforderungen und auf aktuell besten Forschungsergebnissen. Sie sind auf www.patienten-information.de zu finden. Außerdem engagiert sich das Team in der Methodenentwicklung und ist an verschiedenen Projekten beteiligt. Das Team setzt sich zusammen aus einer Ärztin, einer Psychologin und einer Geisteswissenschaftlerin. Diese haben u. a. Erfahrungen als Medizinjournalistin, Studienärztin und Wissenschaftlerin in der Forschung. |
Stabsstelle Patientensicherheit |
In der Stabsstelle Patientensicherheit wird das Thema Patientensicherheit betreut. Ferner wurde bis zum 30. Juni 2020 das Netzwerk CIRSmedical.de organisiert, dass seitdem bei der BÄK angesiedelt ist. Internet www.patientensicherheit-online.de |
Artikelaktionen