Kooperationspartner
Ärztekammer Berlin (ÄKB) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Das Aktionsbündnis Patientensicherheit existiert seit 2005 als gemeinnütziger Verein. Mitarbeiter des ÄZQ waren Gründungsmitglieder. Seit 2007 ist das ÄZQ Mitglied. |
AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) AWMF und ÄZQ kooperieren auf den Gebieten "Leitlinien-Methodik" (seit 2000) und "Nationale VersorgungsLeitlinien" (seit 2003). |
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Berufsverband der Deutschen Urologen (BDU) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) Kooperationspartner im Rahmen von S3-Leitlinienprojekten der DGU. |
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutscher Pflegerat (DPR) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) Am 6. Oktober 2000 wurde in Berlin das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin gegründet, u. a. auf Initiative des ÄZQ. Das Netzwerk versteht sich als interdisziplinäres und multiprofessionelles Forum aller an dieser Thematik Interessierten. Das ÄZQ ist Fördermitglied des DNEbM. |
Gesellschaft für Risikoberatung (GRB) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Guidelines International Network (G-I-N) Das ÄZQ ist Initiator und Gründungsmitglied des Guidelines International Network (G-I-N), gegründet 2002. |
Das ÄZQ ist 2011 als erste deutsche Organisation eine Partnerschaft mit der James Lind Alliance zum Umgang mit Unsicherheiten in der Medizin eingegangen. Die Zusammenarbeit zielt auf eine bessere Identifizierung und Kommunikation von medizinischen Unsicherheiten in Patientenversorgung und Gesundheitspolitik. Zu diesem Zweck sollen Arbeitsergebnisse der James Lind Alliance in die Leitlinien- und Patienten-Aktivitäten des ÄZQ einfließen. Deutsche Experten werden sich zukünftig an internationalen Projekten zum Umgang mit Unsicherheiten in der Medizin stärker beteiligen und von deren Ergebnissen profitieren. Hierzu gehört unter anderem die Database DUETs (ein Register zur Unsicherheit von Therapieeffekten). |
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Bei der Qualitätsverbesserung medizinischer Laieninformationen arbeitet das ÄZQ eng mit dem Patientenforum bei der Bundesärztekammer zusammen. Das betrifft sowohl die Beteiligung von Patienten an der Bewertung der Qualität von Informationen als auch die gemeinsame Weiterentwicklung von Instrumenten und Verfahren zur Qualitätsbewertung. |
Qualitas - Zeitschrift für Qualität und Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen Qualitas ist ein anwenderorientiertes Fachmagazin für Führungskräfte und Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen. Themenschwerpunkte sind u. a. EbM, Leitlinien, Patientensicherheit. Verlag: Schaffler Verlag, Graz |
Referenzzentrum Mammographie Berlin Kooperationspartner im Rahmen des Netzwerks CIRSmedical.de. |
Artikelaktionen