Welt-Tuberkulose-Tag – Das ÄZQ informiert
Der Welt-Tuberkulose-Tag findet am 24. März 2023 statt. Eine Tbc wird durch Bakterien hervorgerufen und von Mensch zu Mensch übertragen. Die Bakterien befallen überwiegend die Lunge.
Tuberkulose (kurz: Tbc) ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten. In Deutschland sind jährlich fast 4 000 Menschen betroffen.
Anzeichen können Husten, ungewollte Gewichtsabnahme, Müdigkeit, leichtes Fieber oder Nachtschweiß sein. Ärztinnen und Ärzte sind gesetzlich verpflichtet, eine behandlungsbedürftige Tuberkulose dem Gesundheitsamt zu melden.
Gefährdete Personen und Betroffene finden in einer aktuellen Kurzinformation des ÄZQ wichtige Fakten und praktische Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung. Der Text basiert auf dem besten derzeit verfügbaren Wissen und wird nach einer strengen Methodik erstellt.
Die ÄZQ-Kurzinformation „Tuberkulose“ ist in Deutsch und 6 Fremdsprachen frei abrufbar:
Mehr Gesundheitsinformationen des ÄZQ unter:
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 03.07.2023 11:48