Nachrichten
Informieren Sie sich über Neuigkeiten rund um die Qualität der medizinischen Versorgung. Wir überarbeiten unser Angebot an aktuellen Meldungen ständig.
-
03.05.2022
- Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) unterstützt medizinische Fachleute und Menschen mit Asthma mit hochwertigen Informationen über die Krankheit.
-
13.04.2022
Überarbeitet: Zwei Gesundheitsinformationen in sechs Fremdsprachen
- Ärztinnen und Ärzte können Menschen, die wenig oder kein Deutsch sprechen, die verlässlichen Informationen in Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch mit an die Hand geben.
-
12.04.2022
- Der Tätigkeitsbericht gibt einen Überblick über Aufgaben und Tätigkeitsfelder sowie über abgeschlossene und laufende Projekte des ÄZQ im Jahr 2021.
-
08.04.2022
Zur Kommentierung freigegeben: Version 3.0 der Nationalen VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression
- Berlin, 08. April 2022 – Die Version 3.0 der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Unipolare Depression steht ab sofort bis zum 19. Mai 2022 zur öffentlichen Konsultation bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, die Leitlinie kritisch zu begutachten und zu kommentieren.
-
07.04.2022
- Berlin, 07. April 2022 – Alle Menschen gut und verlässlich informieren – das ist das Ziel vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Es hat daher zusammen mit Special Olympics Deutschland e. V. drei neue Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
-
05.04.2022
- Berlin, 05. April 2022 – Das Kapitel "Revaskularisation" der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische KHK steht ab sofort bis zum 16. Mai 2022 zur öffentlichen Konsultation bereit. Jeder ist dazu eingeladen, die Leitlinie kritisch zu kommentieren.
-
31.03.2022
-
22.12.2021
- Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) und Special Olympics Deutschland e. V. haben gemeinsam neue Informationen in Leichter Sprache erstellt. Mit kurzen Sätzen und einfachen Texten klären sie über diese beiden Volkskrankheiten auf:
-
09.12.2021
- Die neu überarbeitete Kurzinformation bietet Betroffenen und ihren Angehörigen ausführliche Informationen über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und zum eigenständigen Umgang mit der Erkrankung.
-
18.11.2021
Neue Kurzinformation veröffentlicht: Posttraumatische Belastungsstörung
-
16.11.2021
ÄZQ veröffentlicht Forschungsbericht: Evaluation der Nationalen VersorgungsLeitlinien
- Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin hat die Nationalen VersorgungsLeitlinien und die dazugehörigen Materialien auf den Prüfstand gestellt. Ab sofort ist der Abschlussbericht online verfügbar. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Akzeptanz von Leitlinien, sie sollten aber im klinischen Alltag noch besser nutzbar sein.
-
30.09.2021
-
23.09.2021
NVL Chronische Herzinsuffizienz jetzt mit Empfehlungen zu SGLT2-Inhibitoren
- Am 23. September 2021 erschien die 3. Version der 3. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz mit teils neuen Empfehlungen zur medikamentösen Therapie. Sie ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) frei verfügbar.
-
17.08.2021
Veröffentlicht: 2. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie COPD
- Heute erscheint die 2. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) COPD. Sie ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) kostenlos abrufbar.
-
13.08.2021
Informationen zu Testosteron, Methadon gegen Krebs und Palliativversorgung aktualisiert
- Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Kurzinformationen auf den neuesten Stand gebracht.
-
30.07.2021
Ärztliche Behandlungsfehler: Informationsbroschüre für Patienten neu aufgelegt
- Eine Neuauflage ihrer Informationsbroschüre für Patientinnen und Patienten hat die Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler im Juli veröffentlicht.
-
21.06.2021
- Die neu überarbeitete Patientenleitlinie steht nun im Internet bereit. Sie bietet Menschen mit Asthma und ihren Angehörigen ausführliche Informationen über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und zum eigenständigen Umgang mit der Erkrankung.
-
17.06.2021
Koronare Herzkrankheit: Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht
- Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) und Special Olympics Deutschland e. V. haben gemeinsam neue Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache erstellt. Diese geben einen verständlichen und wissenschaftlich fundierten Überblick über Beschwerden und Behandlung einer koronaren Herzkrankheit (KHK).
-
07.06.2021
Zur Kommentierung freigegeben: Amendment zu SGLT2-Inhibitoren in der NVL Chronische Herzinsuffizienz
- Das Amendment zu SGLT2-Inhibitoren der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz steht ab sofort bis zum 5. Juli 2021 zur öffentlichen Konsultation bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, die Leitlinie kritisch zu begutachten und zu kommentieren